Die Bundesregierung hat das Ziel, bis zum Jahr 2030 15 Millionen Elektroautos auf die deutschen Straßen zu bringen. Neben dem Umweltaspekt gibt es auch andere Gründe, die für den Kauf eines Elektroautos sprechen, wie z.B. Kosten und Fahrspaß. Die Effizienz von Elektroautos ist höher als bei Diesel- oder Benzin-Fahrzeugen. Der Wirkungsgrad liegt bei ca. 60 bis 70 % im Vergleich zu ca. 22 % bei Verbrennungsmotoren. Ein Elektroauto verbra

© GettyImages / Marcus Millo. Reifenwechsel ist zeitaufwändig und kostspielig, sei es für Winter- oder Sommerreifen. Allwetterreifen werden oft als attraktive Alternative betrachtet, da sie für alle vier Jahreszeiten geeignet sind. Doch sind sie im Winter erlaubt und wie gut funktionieren sie tatsächlich bei Schnee und Eis? In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Informationen dazu.

Warum ist ein Unterbodenschutz wichtig? Beim Thema Rostschutz für Fahrzeuge wird der Unterboden oft vernachlässigt. Das ist verständlich, denn normalerweise sehen Sie den Unterboden nicht, wenn Sie Ihr Auto benutzen. Stattdessen haben Sie immer die schöne Karosserie im Blick. Sie pflegen und polieren den Lack, um jegliche Schäden zu vermeiden. Doch vor allem im Winter, wenn das Fahrzeug durch Nässe und Streusalz belastet wird

Ein Unfall ist immer eine unangenehme Angelegenheit, insbesondere wenn das Fahrzeug noch nicht abbezahlt ist. In diesem Fall müssen sowohl Verhandlungen mit dem Unfallverursacher als auch mit der Bank geführt werden. Die Kosten, die auf Sie zukommen, hängen von der Schadenshöhe, der Frage nach der Schuld und der Versicherung für das Fahrzeug ab.

Ein Motorschaden ist für Autofahrer ein Albtraum und kann das Ende für viele ältere Gebrauchtwagen bedeuten. Daher ist es besonders wichtig, häufige Symptome eines Motorschadens frühzeitig zu erkennen, um schlimmere Folgen zu verhindern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie man die gängigsten Anzeichen richtig interpretiert und mit welchen Kosten man rechnen muss.