Wie funktionieren Zündkerzen? Die Zündkerzen sind ein wesentlicher Bestandteil der Zündanlage von Ottomotoren. Ihre Aufgabe besteht darin, das Benzin-Luftgemisch im Brennraum des Motors durch einen Zündfunken zu entzünden. Dieser Vorgang erzeugt die notwendige Energie für die Bewegung des Fahrzeugs. Durch präzise Zündzeiten sorgen Zündanlagen und -kerzen für eine optimale Motorleistung bei geringem Kraftstoffverbrauch.
Wie kann der Kolben gereinigt werden? Es ist wichtig, den Kolben des Motors sorgfältig zu behandeln und regelmäßig zu pflegen. Eine gründliche Reinigung des Kolbens ist oft hilfreich. Die Verschmutzung des Kolbens entsteht meist durch eingebranntes Öl auf der Oberfläche. Es wird jedoch davon abgeraten, Hausmittel dafür zu verwenden. Die meisten Backofenreiniger enthalten schädliches Ätznatron, das die Struktur des Kolbens
Der Innenraumfilter hat die Aufgabe, die Luft im Fahrzeug vor Schmutzpartikeln und Verunreinigungen zu reinigen. Besonders in der Stadt ist der Filter stark gefordert, da neben erhöhten Feinstaubwerten auch eine Belastung durch den Autoverkehr besteht. Durch seine Funktion sorgt der Innenraumfilter dafür, dass die Klimatisierung des Fahrzeugs saubere Luft ansaugt und somit eine bessere Innenluftqualität bietet.
© Olesia Bilkei / Shutterstock. Jeder von uns weiß, dass man nicht mit Alkohol am Steuer herumspielen sollte. Deshalb entscheiden wir uns nach einer Feier dazu, nicht mit unserem eigenen Auto zu fahren und lassen uns stattdessen von einem Taxifahrer chauffieren. Doch die wenigsten verzichten auch am nächsten Morgen auf das Autofahren. Selbst am nächsten Morgen sollten wir lieber auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen, wenn wir eine a
Der VW Tiguan der ersten Generation war ein beliebter Kompakt-SUV von Volkswagen. Mit seinem 2.0 Liter TDI Motor war er auch ein klassischer Zugwagen. In diesem Artikel möchten wir den vielseitigen Tiguan genauer unter die Lupe nehmen.
Glühkerzen spielen eine wichtige Rolle im Motor eines Fahrzeugs. Wenn sie nicht richtig funktionieren oder beschädigt sind, kann dies zu einer Vielzahl von Problemen führen, wie z.B. erhöhtem Rauch, ungleichmäßigem Betrieb und sogar einem erhöhten Kraftstoffverbrauch. Daher ist es wichtig, die Glühkerzen regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen.
Startprobleme beim Auto können verschiedene Ursachen haben. Wenn der Motor beim Drehen des Zündschlüssels nur klackende Geräusche von sich gibt, liegt möglicherweise ein Defekt am Anlasser vor. Der Anlasser ist ein kleiner Elektromotor, der dem Motor beim Starten das notwendige Drehmoment verleiht. Im Laufe der Zeit kann der Anlasser verschleißen und deutliche Anzeichen dafür zeigen.
Verkehrsregeln - Was ist erlaubt und was verboten?
Was tun, wenn die Autobatterie leer ist?
© Shutterstock / AlexLMX. Das Angebot an verschiedenen Bremsbelägen ist groß und es besteht eine gewisse Unsicherheit bei potenziellen Nutzern! Was sind die Unterschiede zwischen den Bremsbelägen, welche Vor- und Nachteile haben die einzelnen Modelle und wie müssen neue Bremsscheiben richtig eingefahren werden?