Warum ist ein Unterbodenschutz wichtig? Beim Thema Rostschutz für Fahrzeuge wird der Unterboden oft vernachlässigt. Das ist verständlich, denn normalerweise sehen Sie den Unterboden nicht, wenn Sie Ihr Auto benutzen. Stattdessen haben Sie immer die schöne Karosserie im Blick. Sie pflegen und polieren den Lack, um jegliche Schäden zu vermeiden. Doch vor allem im Winter, wenn das Fahrzeug durch Nässe und Streusalz belastet wird

Ein Unfall ist immer eine unangenehme Angelegenheit, insbesondere wenn das Fahrzeug noch nicht abbezahlt ist. In diesem Fall müssen sowohl Verhandlungen mit dem Unfallverursacher als auch mit der Bank geführt werden. Die Kosten, die auf Sie zukommen, hängen von der Schadenshöhe, der Frage nach der Schuld und der Versicherung für das Fahrzeug ab.

Ein Motorschaden ist für Autofahrer ein Albtraum und kann das Ende für viele ältere Gebrauchtwagen bedeuten. Daher ist es besonders wichtig, häufige Symptome eines Motorschadens frühzeitig zu erkennen, um schlimmere Folgen zu verhindern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie man die gängigsten Anzeichen richtig interpretiert und mit welchen Kosten man rechnen muss.

Wie funktionieren Zündkerzen? Die Zündkerzen sind ein wesentlicher Bestandteil der Zündanlage von Ottomotoren. Ihre Aufgabe besteht darin, das Benzin-Luftgemisch im Brennraum des Motors durch einen Zündfunken zu entzünden. Dieser Vorgang erzeugt die notwendige Energie für die Bewegung des Fahrzeugs. Durch präzise Zündzeiten sorgen Zündanlagen und -kerzen für eine optimale Motorleistung bei geringem Kraftstoffverbrauch.

Kurz mal in der Mittagspause – beim Twingo geht das. Wenn bei modernen Motoren der Zahnriemen reißt, ist das gar nicht lustig – je nachdem bei welcher Geschwindigkeit das passiert verabschiedet sich das komplette Triebwerk damit in den Motorenhimmel. Deshalb wechsle ich heute am Renault Twingo 16V den Riemen vorsorglich, inklusive Wasserpumpe.

Der Zahnriemen ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Autos, da er die wichtige Verbindung zwischen der Kurbel- und Nockenwelle herstellt und das richtige Verhältnis zwischen Kolben- und Ventilstellung gewährleistet. Wenn der Zahnriemen reißt, kann die Nockenwelle stehen bleiben und ein Ventil in den Brennraum ragen, auf den ein Kolben trifft. Dies führt oft zu einem Motorschaden. Der Zahnriemen ist hohen Belastungen ausgesetzt, da er

In der heutigen Zeit werden nicht mehr nur einfache, Kunststoff verglaste Scheinwerfer verwendet. Neben Xenon werden auch LED-Lichter und sogar Laserlicht in Scheinwerfern eingesetzt. Der Wechsel von Leuchtmitteln bei herkömmlicher Beleuchtung ist für Laien noch gut handhabbar, jedoch sollten sie sich nicht an Xenon-Beleuchtung versuchen. Diese erfordert eine Hochvoltanlage und die Elektronik des Steuerboards erfordert Präzision bei der

Im Winter können die Straßen schnell rutschig werden, wodurch die Sicherheit beim Autofahren beeinträchtigt wird. Um diese Sicherheit zu gewährleisten, empfiehlt es sich, Winterreifen zu verwenden. Mit Winterreifen hat das Fahrzeug auf der Straße einen besseren Grip und gerät weniger leicht ins Schlingern. In einigen Gebieten und zu bestimmten Zeiten kann sogar eine Pflicht zur Verwendung von Winterreifen bestehen. Es ist wichtig zu w

Was macht Winterreifen aus? Winterreifen unterscheiden sich von Sommer- und Allwetterreifen in ihrer Gummimischung und ihrem Profil. Sie sind speziell für kühle Temperaturen und winterliche Witterungsbedingungen ausgelegt. Durch ihre optimierte Traktion bieten sie Vorteile bei Schnee und Glätte. Die Lamellen im Profil sorgen für die notwendige Traktion, sowohl auf Schnee als auch auf nassen Straßen. Winterreifen bieten bereits